
Einsamkeit bringt die Poesie zur Entwicklung, die in jedem Menschen vorhanden ist.
(Victor Hugo, 1802-1885)
Poesie ist die natürliche Sprache überall da, wo man anbetet.
(Germaine de Stael, 1766-1817)
Poesie ist das einzige Mittel gegen den Zweck
(Anno Bergmann, geb. 1980)
Stille ist der Schlüssel zur Poesie
(Klaus Ender, geb. 1939)
Poesie bewegt Himmel und Erde
(aus Japan)
Die Poesie heilt die Wunden, die der Verstand schlägt.
(Novalis, 1772 - 1801)
Die Poesie der Erde endet nie...
(John Keats, 1795 - 1872)

Marion Hartmann,
geboren 1960 in Berlin, Mutter von vier Kindern.
Nach meinem Medizinstudium in Tübingen arbeitete ich viele Jahre als Ärztin in verschiedenen psychiatrischen Kliniken und selbständig als psychotherapeutisch tätige Ärztin mit tiefenpsychologischem Schwerpunkt in eigener Praxis in Bayern und Baden-Württemberg, sowie nebenberuflich als Sängerin.
Neben der Musik sind Yoga und Meditation seit mehr als vierzig Jahren ständige Begleiter in meinem Leben, die ich zunehmend auch in meine therapeutische Arbeit integriere.
Der Tod meines Sohnes brachte mich vor einigen Jahren zum Schreiben. Was zunächst als Eigentherapie gedacht war, entwickelte eine eigene Dynamik. Zunehmend bewegen mich auch die gesellschaftspolitischen Themen unserer Tage und drängen mich, nicht mehr zu schweigen.
Aktuell lebe ich in einer ehemaligen Pferdescheune in meiner Wahlheimat im Wendland.